Wintersemester 2016/17
Betreuung:
Prof. Michael Clegg und Prof. Armin Linke, Prof. Razvan Radulescu (Hauptfach), Prof. Anja Dorn und Prof. Andreas Müller (prakt. Nebenfach).
Studierende/r:
Lisa Bergmann
All We Know We Know from Light ist ein Dokumentarfilm über wissenschaftliche Forschung und die Schönheit abstrakten Denkens. Astrophysiker erklären ihre Art der Arbeit mit wissenschaftlichen Bildern und wie diese Bilder auf Konventionen der Wahrnehmung und Praktikabilität basieren. Er ist eine allgemeine Reflexion über Beobachtung und wirft Analogien zum fotografischen und filmischen Dokument auf. Die sozialen Verhältnisse wissenschaftlicher Prozesse werden berührt bei der Beobachtung der Arbeit in Teams.
„Man kann das Forschen als eine Suchbewegung charakterisieren, die sich auf der Grenze zwischen dem Wissen und dem Nichtwissen bewegt. Das Grundproblem besteht darin, dass man nicht genau weiss, was man nicht weiss.“ (Hans-Jörg Rheinberger)
Der Film wurde an verschiedenen astrophysikalischen Instituten in Paris gedreht, an denen maßgeblich mit bildgebenden Verfahren gearbeitet wird. Es werden 4 verschiedene Verfahren dargestellt, Spektrographie im optischen Bereich, Beobachtung von Galaxien im Radiobereich, unterschiedliche optische Darstellungen der Marsmissionen, sowie Simulationsverfahren. Die Messergebnisse dienen sowohl der Forschung als auch der Entwicklung neuer verbesserter Instrumente.
Dem Film zugrunde liegt die Frage nach wissenschaftlicher Erkenntnis, die durch optische Mittel, also Beobachtung und den Gebrauch von Bildern erlangt wird.
Ein Film von Lisa Bergmann
2016, HD, 52min
2016
Wintersemester
2016/17
Betreuung:
Prof. Michael Clegg und Prof. Armin Linke, Prof. Razvan Radulescu (Hauptfach), Prof. Anja Dorn und Prof. Andreas Müller (prakt. Nebenfach).
Studierende/r: