• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 127
  • Sichtbarkeit/Visibility – Ausstellung/Exhibition im/at Museum für Neue Kunst Freiburg

  • Sichtbarkeit/Visibility – Ausstellung/Exhibition im/at Museum für Neue Kunst Freiburg

  • Szenografie
    Aktuelles
    2017
    • 1 Grafik: Anna Cairns, Bruno Jakoby, Massimiliano Audretsch    
    • 2    
    • 3    
    • 4    Patrick Alan Banfield, Mein Blick
    • 5    Felix Buchholz, Nuda spes (Instand setzen)
    •     
    • 6    Charlotte Kroll, Ich und das andere
    • 7    Clara Wuigk, Entwurf eines Entscheidungsraumes
    •     
    • Fr 14.07.17 19 Uhr Rundgang, am Sa 15.07. und So 16.07. geöffnet

      Sommersemester 2017

      Betreuung:
      Prof. Omer Fast, Prof. Heike Schuppelius

      Studierende/r:
      Patrick Alan Banfield, Elenya Bannert, Felix Buchholz, Nicolas Geissler, Hasan Halilovic, Zike He, Alejandra Janus, Iden Sungyoung Kim, Charlotte Kroll, Sophie Lichtenberg & Lea Langenfelder, Mona Mayer, Chao Ren, Tilmann Rödiger, Natalia Schmidt, Clara Wuigk, Christina Vinke, Song Ziwei, Lena Zwerina; Gestaltung: Massimiliano Audretch, Anna Cairns, Bruno Jacoby

    • Zum Abschluss des Sommersemesters 2017 präsentieren Studierende aus den Bereichen Medienkunst und Szenografie der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ihre Semesterarbeiten im Museum für Neue Kunst Freiburg.
      Die filmischen, installativen und performativen Werke und Interventionen wurden im Laufe des Sommersemesters unter der Leitung von Prof. Omer Fast (Medienkunst) und Prof. Heike Schuppelius (Szenografie) im Kontext des Seminars Sichtbarkeit entwickelt und diskutieren, was unsere Institutionen zeigen und was sie verbergen. Sie reagieren damit auf eine Reihe von Besuchen in unterschiedlichen Institutionen, wie der Bundesanwaltschaft, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Karlsruhe, der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, der Militärbasis Stuttgart/Vaihingen und dem Museum für Neue Kunst Freiburg.
      In einer gemeinsamen Begehung geben die Studierenden einen Einblick in die Prozesse und Aspekte ihrer Arbeiten, die verschiedene Formen der Sichtbarkeit thematisieren und auf die vorgefundenen Orte künstlerisch antworten.

      Hierzu lädt das Museum für Neue Kunst herzlich zu einem gemeinsamen Rundgang am Freitag, den 14. Juli um 19.00 Uhr ein.
      Die Veranstaltung findet teilweise in deutscher und englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

      On the occasion of the end of the summer semester 2017, students from the departments of media arts and scenography of the Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe will present their semester work at the Museum für Neue Kunst Freiburg.
      Cinematic, installation and performance works and interventions were developed under the direction of Prof. Omer Fast (media arts) and Prof. Heike Schuppelius (scenography) in the context of the seminar “Visibility.” They discuss what our institutions show and what they conceal, and respond to site visits to various institutions such as the Federal Prosecutor’s Office, the Federal Ministry for Migration and Refugees in Karlsruhe, the European Central Bank in Frankfurt am Main, the US Military’s European Central Command Base in Stuttgart/Vaihingen and the Museum für Neue Kunst Freiburg.

      The Museum für Neue Kunst invites you to a joint tour on Friday, July 14th at 7:00 pm. The event takes place partly in German and English. Admission is free.

    • Szenografie
      Aktuelles
      2017

      Fr 14.07.17 19 Uhr Rundgang, am Sa 15.07. und So 16.07. geöffnet

      Sommersemester 2017

      Betreuung: Prof. Omer Fast, Prof. Heike Schuppelius

      Studierende/r: