Wintersemester 2017
Betreuung:
Anja Kirschner
Studierende/r:
Anja Ruschival, Laura Haak, Leia Walz, Tiffany Justine Erndwein, Pia Bendfeld, Lena Zwerina, Hanna Franke, Miki Feller, Pia Heckmann, Meret Zabhend, Hanna Jurisch, Karolina Sobel, Henriette Schwabe, Josefine Scheu, Lizzy Ellbrück, Ekaterina Khakhulina
Der Workshop verfolgte Strategien und Ansätze für experimentelle Film-Szenografie, bei der die Szenerie im Vordergrund steht und als eigentliche Protagonistin fungiert. Ausgehend von den drei Schwerpunkten Landschaft, Interieur und Gegenstand wurde eine doppelte Fragestellung erforscht: wie lässt sich ein denkendes, fühlendes und handelndes Subjekt durch (vermeintlich) unbelebte Objekte portraitieren und wie destabilisiert und erweitert ein solches Portrait die herkömmliche Konzeption des Subjekts selbst?
Durch Beispiele aus der künstlerischen Praxis Anja Kirschners und anderer KünstlerInnen aus dem Bereich Moving Image und Expanded Cinema (Keren Cytter, Yvonne Rainer, Antoinetta Angelidi, Pier Paolo Pasolini, Stephan Dillemuth, Bette Gorden / Kathy Acker, Eric Baudelaire u. a.) wurde das Eigenleben von Szenerie und Requisiten anschaulich gemacht und theoretisch an Diskurse geknüpft, die sich mit feministischen Ansätzen zu New Materialism, Ökologie und Nicht- bzw. Nach-menschlichem befassen.
2017
Wintersemester
2017
Betreuung:
Anja Kirschner
Studierende/r: