16.02.18, 20:00 Uhr, Studio Staatstheater
Wintersemester 2018
Betreuung:
Michael Nijs
Studierende/r:
Luisa Hentsch, Emily Ortlepp, Lisa Schächner, Victor van Wetten, Fotos: Isabelle Kaczmarek und Luisa Hentsch
Ungebremst rast ein Zug durch Europas Landschaften und Bahnhöfe. Ein chinesisches Paar wandert aus auf der Suche nach dem Paradies Europa, stößt dort aber auf die gleichen ausbeuterischen Arbeitsbedingungen wie in der Heimat. Und am Krankenbett seines Vaters schaut ein junger Mann dem Tod ins Gesicht. In paradies spielen, dem Abschluss seiner Klimatrilogie, erzählt der preisgekrönte Dramatiker Thomas Köck kraftvoll, kühn und mit leisem Humor von den globalen Erschütterungen des 21. Jahrhunderts. Im Rahmen seines Stipendiums der Akademie Schloss Solitude schreibt er für das STAATSTHEATER KARLSRUHE und das Theater Rampe mit Abfall der Welt außerdem mit Abfall der Welt außerdem einen vielstimmigen Monolog für fünf Spieler und zwei Tänzer, den Sie ab dem 22.2. im STUDIO erleben können.
REGIE Jenny Regnet BÜHNE & KOSTÜME Luisa Hentsch, Emily Ortlepp, Lisa Schächner, Victor van Wetten DRAMATURGIE Judith Heese MIT Susanne Buchenberger, Lydia Fuchs, Florian Mania, Mona Müller, Luis Quintana
16.02.18, 20:00 Uhr, Studio Staatstheater
Wintersemester
2018
Betreuung:
Michael Nijs
Studierende/r: