• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 162
  • Heute da? – Ein Audio-Walk

  • Heute da? – Ein Audio-Walk

  • Ausstellungsdesign
    Szenografie
    Kuratorische Studien und dramaturgische Praxis
    Diplome und Vordiplome
    •     
    • 1    
    •     
    •     
    • 2    
    •     
    • Audio-Walk, 16 min, Stimme: Louisa Raspé

      Sommersemester 2018

      Betreuung:
      Prof. Anja Dorn, Prof. Andreas Müller, Prof. Rebecca Stephany

      Studierende/r:
      Hanna Franke

    • Wie funktioniert ein Platz im Park, an dem sich jeden Tag die selben Menschen treffen? Wieso treffen sie sich dort? Wie nehmen sie diesen Platz für sich ein und wie funktioniert der Platz in der Struktur der restlichen Park-Anlage? Diese Fragen bilden den Rahmen für eine Recherche, die ausgehend vom Seminar „Die realistische Methode“ in Form einer Feldforschung stattfand. Das „Feld“, ein Platz im Park, dient einer Gruppe rumänischer Einwanderer als informeller Treffpunkt. Überwiegend Jugendliche, aber auch Kinder und Erwachsene treffen sich dort täglich.
      Die dort entstandenen Beobachtungen und Erfahrungen mit den Menschen werden zu einer Erzählung, die anhand des Audio-Walks über einen anderen Ort gelegt wird. Die Eindrücke des Spaziergangs vermischen sich für den Teilnehmer mit der Perspektive der Erzählerin. Diese Überlagerung abstrahiert die erzählte Geschichte und hinterfragt so die eigene Wahrnehmung von sozialen Geflechten im öffentlichen Raum.

    • Ausstellungsdesign
      Szenografie
      Kuratorische Studien und dramaturgische Praxis
      Diplome und Vordiplome

      Audio-Walk, 16 min, Stimme: Louisa Raspé

      Sommersemester 2018

      Betreuung: Prof. Anja Dorn, Prof. Andreas Müller, Prof. Rebecca Stephany

      Studierende/r: