• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 215
  • Zu unseren Füßen, das Gold, aus dem Boden Verschwunden – Das Neue Stück #63

  • Zu unseren Füßen, das Gold, aus dem Boden Verschwunden – Das Neue Stück #63

  • Szenografie
    Dokumentation
    2019
    • 1    
    • 2    
    • 3    
    • 4    
    • 5    
    • 6    
    • 7    
    •     Fotos: Julia Ihls / Paulina Mimberg
; Plakat: Julia Ihls
    •     
    • 13.12.2019, Staatstheater Karlsruhe

      Wintersemester

      Betreuung:
      Anna Haas, Nele Lindemann, Constanze Fischbeck

      Studierende/r:
      Julia Ihls, Gloria Müller

    • Ein Wohnhaus in Berlin: darin ein alter Trinker, ein lesbisches Paar, ein Geflüchteter, eine depressive Frau und ihr Ex-Mann. Im Stück „Zu unseren Füßen, das Gold, aus dem Boden verschwunden“ von Svealena Kutschke entspinnen sich im Alltag jener Figuren Fragen nach unserem Umgang mit dem Fremdem – sei es kultureller oder ideologischer Couleur. 
Die voyeuristische Situation, in welcher sich jegliche Erkenntnis nur durch die Blicke und Zuschreibungen der Nachbarn vollzieht, wurde hierfür in eine panoptische Szenografie übersetzt. Darin bewohnen die Schauspieler gemeinsam mit den Zuschauern Vorder- und Hinterhaus sowie die Seitenflügel, um so gleichsam eine diskursive wie affizierende Arena aufzuspannen. In der Mitte, ein Spiegel. Jene Leerstelle fungiert zugleich – in Form des Hinterhofs – als Austragungsort der einsamen Monologe wie auch als räumlicher Akteur für den, in der Besetzung nicht vorgesehenen, Flüchtling. Ob und wie jene Figur durch die Spiegelreflexion eine Stimme erlangt oder ob die Anwesenden in der Betrachtung lediglich auf sich selbst zurückgeworfen werden, bleibt bewusst eine offene, ungelöste Frage.

      Bühne: Julia Ihls und Gloria Müller, ADSZ Hfg Karslruhe WS 2019/2020 

      Regie: Tobias Dömer
      Dramaturgie: Nele Lindemann, Anna Haas
      Mit: Ute Baggeröhr, Marie-Joelle Blazejewski, Antonia Mohr, Sven Daniel Bühler, Timo Tank

    • Szenografie
      Dokumentation
      2019

      13.12.2019, Staatstheater Karlsruhe

      Wintersemester

      Betreuung: Anna Haas, Nele Lindemann, Constanze Fischbeck

      Studierende/r:

    • Externe Links
    •  
    • Staatstheater Karlsruhe
    •