• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 218
  • Rückblick: Saturday Type Fever

  • Rückblick: Saturday Type Fever

  • Szenografie
    Bericht
    Dokumentation
    2020
    • 1    credit Julia Ihls
    • 2    credit Julia Ihls
    • 3    credit Julia Ihls
    • 4    credit Jannik Lang
    • 5    credit Marion Micigolski
    • 6    credit Marion Micigolski
    • 7    credit Nicolas Poirot
    •     
    •     
    • 17. – 18. Januar 2020 in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe

      Wintersemester

      Studierende/r:
      NoFoundry

    • Am 17. und 18. Januar 2020 findet die zweite Auflage von Saturday Type Fever statt. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Studierende verschiedener Kunst- und Gestaltungshochschulen Europas in die Lichthöfe der HfG einladen zu können, um gemeinsam 30 Stunden lang an Schriften zu arbeiten. Begleitet wird das Event von Eröffnungsworkshops, Vorträgen und anderen, kleineren Formaten.

      In diesem Jahr spielt die Vielschichtigkeit von Schrift und Schriftgestaltung eine große Rolle. Denn Type Design und Typografie sind nicht nur Mittel zum Zweck, sie transportieren Botschaften und haben direkten Einfluss auf die unmittelbare Umgebung, in der sie eingesetzt werden. Wir stellen deshalb beim STF II verschiedene Themenschwerpunkte, die sich mit Schrift und ihrer Gestaltung und Anwendung auf unterschiedlichen Ebenen auseinandersetzen in den Mittelpunkt und planen themenbezogene Talks.

      Das sind die Fragen, denen wir während des gemeinsamen Arbeitens gerne mit euch auf den Grund gehen wollen:

      A → „Wann und wie hat der Körper Einfluss darauf, wie wir Typografie erzeugen, nutzen und wahrnehmen?“

      B → „Inwiefern ist Type Design ein Spiegel für gesellschaftliche und politische Prozesse/ Entwicklungen?“

      C → „Wann wird Type Design professionell?“

      D → „Wo liegen die Ursprünge von Schrift(en)?“

      Ab jetzt ist die Anmeldung geöffnet. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, können wir nicht einschätzen, wie lange die Anmeldung möglich sein wird. Die Teilnahme beim STF ist kostenlos und auch für Verpflegung gegen eine kleine Spende wird gesorgt.
      Wir bitten euch, die Anmeldung als verbindlich zu betrachten und uns zu informieren, wenn ihr euch angemeldet habt und nicht kommen könnt.

      Natürlich wird es in den 30 Stunden auch Momente geben, in denen ihr euch entspannen oder euch vielleicht sogar kurz hinlegen möchtet. Es wird eine kleine Lounge geben, in der es möglich ist, ab und zu mit den anderen Teilnehmenden ein Bierchen zur Rege­neration zu genießen oder sich für eine Weile hin­zulegen.

      Der Marathon endet am Samstag um 24:00 Uhr mit einer großen Abschlussparty! Denkt dabei daran, dass wir danach keine Übernachtung in der HfG gewährleisten können.

      Wir freuen uns auf euch!

      PROGRAMM

      Freitag, 17. Januar 2020
      15:00 / Einlass
      16:00 / Einführung
      17:00 / Mini-Workshops
      19:00 / Abendessen
      20:00 / Type Design
      21:00 / Talk
      22:00 / Still Type Design
      23:00 / Talk

      Samstag, 18. Januar 2020
      00:00 /Still Type Design
      01:00 / Talk
      02:00 / Still Type Design
      03:00 / Film
      04:00 / Still Type Design
      08:00 / Frühstück
      10:00 / Talk
      11:00 / Still Type Design
      12:00 / Mittagessen
      13:00 / Talks
      14:00 / Still Type Design
      18:00 / Talks
      19:00 / Abendessen
      21:00 / Last Type Design
      23:00 / Countdown…
      00:00 / Party!

    • Szenografie
      Bericht
      Dokumentation
      2020

      17. – 18. Januar 2020 in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe

      Wintersemester

      Studierende/r:

    • Externe Links
    •  
    • NoFoundry
    •