• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 240
  • „Über die Auswirkung der Zentrifugalkraft auf die Augenstellung beim Fisch oder hast du etwas gesagt, nein du?" – Bühnenbild zu einer Stückentwicklung von Leo Schenkel (HfMdK) in Frankfurt

  • „Über die Auswirkung der Zentrifugalkraft auf die Augenstellung beim Fisch oder hast du etwas gesagt, nein du?" – Bühnenbild zu einer Stückentwicklung von Leo Schenkel (HfMdK) in Frankfurt

  • Szenografie
    Bericht
    2020
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    • Proben: März + Juni 2020 Vorstellungen: 22. + 23. Juni 2020 ; Demnächst: Körber Festival für junge Regie 2021 Regisseur: Leo Schenkel Musik: Agnes Peregi Kostüm: Anna Sünkel Kostümassistenz: Joël-Conrad Hieronymus Schauspieler/innen: Darja Mahotkin, Jonas Weber, Julian Melcher, Anna Bardavelidze, Saba Qalo, Vanessa Bärtsch Dramaturgie: Ella Schilling ; Fotos von Carina Fenderich

      Sommersemester 2020

      Studierende/r:
      Carina Fenderich

    • LAB Halle 2, Frankfurt am Main
      Der Inhalt der Stückentwicklung spielt in einer Kongresssituation, in der verschiedene Expert:innen eingeladen sind. Sie sind darauf vorbereitet ihre Vorträge vor einem enthusiastischen Publikum zu halten. Das Publikum ist jedoch nicht anwesend, sodass die Expert:innen fast schon manisch ihre angereicherte Energie aneinander auslassen. Die Dialoge bestehen aus ineinander schwimmenden Überschriften und verwandten Themen, Gedankensprüngen und inszenierter Selbstdarstellung.
      Die Proben für dieses Projekt sind im März durch Covid-19 unterbrochen worden und im Juni unter Bedingungen wieder aufgenommen. Regeln wie Abstände von 1,5 bis zu 6m bei Sprechchören und Gesang, Lüftung und besondere Bestuhlung wurden unterschwellig in Bühne und Inhalt integriert. Das gesamte Bühnenbild wurde gestreckt und in drei Raumsituationen aufgeteilt. Auf der Spielfläche fanden sich für Zuschauer:innen unsichtbare Orientierungshilfen für die Schauspieler:innen.
      Inszenierung und Realität spielten hier gleichermaßen Nebeneinander und bildeten eine komplexe Performance. In den gestalteten Programmheften auf den Zuschauerplätzen wiederholte sich diese Korrealität. Das Publikum fand sich sowohl in der Rolle der Besucher:innen des Stückes, als auch als die unsichtbaren fehlenden Teilnehmenden des Kongresses.

    • Szenografie
      Bericht
      2020

      Proben: März + Juni 2020 Vorstellungen: 22. + 23. Juni 2020 ; Demnächst: Körber Festival für junge Regie 2021 Regisseur: Leo Schenkel Musik: Agnes Peregi Kostüm: Anna Sünkel Kostümassistenz: Joël-Conrad Hieronymus Schauspieler/innen: Darja Mahotkin, Jonas Weber, Julian Melcher, Anna Bardavelidze, Saba Qalo, Vanessa Bärtsch Dramaturgie: Ella Schilling ; Fotos von Carina Fenderich

      Sommersemester 2020

      Studierende/r: