• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 244 (de)
  • Körperpolitiken im Ausstellungskontext – Diskussionen, (interaktive) Vorträge, Screenings, Performances und Workshops

  • Körperpolitiken im Ausstellungskontext – Diskussionen, (interaktive) Vorträge, Screenings, Performances und Workshops

  • Kuratorische Studien und dramaturgische Praxis
    Aktuelles
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    • Grafik: Yannick Nuss

      März – September 2021

      Betreuung:
      Hanne König

    • Körperpolitiken im Ausstellungskontext

      Diskussionen, (interaktive) Vorträge, Screenings, Performances und Workshops mit Clémentine Deliss, Antje Géra, Fanny Hauser, Viktor Neumann, Alice Peragine, Megan Tamati-Quenell, Kathy-Ann Tan, Alice Wilke und Emma Wolf-Haugh
      Körperpolitiken im Ausstellungskontext entstand in enger Zusammenarbeit mit Hanne König und wird in Kooperation mit dem DFG Graduiertenkolleg 2477 Ästhetische Praxis sowie mit dem Seminar „Where does my body belong? From institutional critique to infrastructural transformation“ von Ruth Buchanan realisiert.

      Eine Kooperation zwischen Kunstverein Hildesheim, DFG Graduiertenkolleg 2477 Ästhetische Praxis, HfG Karlsruhe, Herderkolleg

      Körperpolitiken im Ausstellungskontext ist Teil der fortlaufende Veranstaltungsreihe #kuratorischepraxis die von Nora Brünger (Künstlerische Leiterin, Kunstverein Hildesheim) und Fiona McGovern (Jun.-Prof. für Kuratorische Praxis und Kunstvermittlung, Universität Hildesheim) initiiert wurde und sich in unterschiedlichen Formaten Fragen und Themen rund um die kuratorische Praxis widmet.

    • Kuratorische Studien und dramaturgische Praxis
      Aktuelles

      Grafik: Yannick Nuss

      Betreuung: Hanne König

    • Externe Links
    •  
    • Körperpolitiken im Ausstellungskontext
    •  
    •  
    • Körperpolitiken im Ausstellungskontext, Kunstverein Hildesheim
    •