• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 260
  • Auf den Spuren

  • Auf den Spuren

  • Szenografie
    Dokumentation
    2020
    •     Grafik von Johanna Schäfer und Paulina Mimberg
    • 1    
    •     
    • 2    
    • 3    
    •     
    •     
    • 4    
    •     
    •     
    • 5    
    •     
    • Photos von Miki Feller ex-libris (Alte Stadtteilbibliothek Mühlburg)

      Sommersemester 2021

      Betreuung:
      Ludger Pfanz

      Studierende/r:
      Miki Feller

    • Ein Künstler hat zu der Uhr recherchiert und zeigt seine künstlerische Recherche in einer Ausstellung. Teil der Ausstellung ist ein Audioguide, der
      die Besucher*innen durch die Ausstellung führt. Dabei geht der Audioguide davon aus, dass die Besucher*innen das, was vor ihnen liegt, nicht kennen. Die Ausstellung und die Uhr werden zu Artefakten des Kapitalismus, der weiße Künstler wird zum Forscher erklärt. Gleichzeitig werden er und seine Arbeit zum Forschungsobjekt des Audioguides und der Besucher*innen.
      „Auf den Spuren“ entstand im Rahmen der Ausstellung „Infrastrukturen der Arbeit. Wirkung/Ursache“ von David Heitz. Sprecher*innen: Robin Dölker und Miki Feller.

    • Szenografie
      Dokumentation
      2020

      Photos von Miki Feller ex-libris (Alte Stadtteilbibliothek Mühlburg)

      Sommersemester 2021

      Betreuung: Ludger Pfanz

      Studierende/r: