26.04.2022, 20-22 UHR, Badisches Staatstheater, Neues Entrée
Sommersemester 2022
Betreuung:
Prof. Constanze Fischbeck (HFG), Anna Haas und Eivind Haugland (Staatstheater)
Studierende/r:
Amelie Enders, Anastasia Serikova, Arthur Schuman, Carl Koch, Elisabeth Bayerl, Isabel Winter, Juhee Han, Luca Ihns, Lucy Cramer, Marie Herrndorff, Merve Abt, Rahel Diederich und Rebecca Lob.
Es ist ein Akt der Emanzipation. Das mit dem Mühlheimer Dramatikerpreis gekrönte Stück erzählt in einem rhythmisch tobenden Redestrom davon, wie sich die Tochter polnischer Einwanderer und ihre „chosen sisters“ vom Last des Migrationsnarrativs befreien und zu dem werden, was sie eigentlich immer waren: Göttinnen.
Im Anschluss an die szenische Lesung findet ein Nachgespräch mit der Autorin Ewe Benbenek und den Mitwirkenden statt.
26.04.2022, 20-22 UHR, Badisches Staatstheater, Neues Entrée
Sommersemester
2022
Betreuung:
Prof. Constanze Fischbeck (HFG), Anna Haas und Eivind Haugland (Staatstheater)
Studierende/r: