• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 28
  • Urwald

  • Urwald

  • Szenografie
    Diplome und Vordiplome
    2014
    •     
    • 1    
    •     
    •     
    • 2    
    •     
    •     
    • 3    
    •     
    • Diplom

      Wintersemester 2013/14

      Betreuung:
      Prof. Heike Schuppelius, Beatrix von Pilgrim

      Studierende/r:
      Michaela Boschert

    • Die Sammler in den Kunst- und Wunderkammern verfolgten das Ziel das Wesen der Natur zu verstehen. Die Forscher des Zeitalters der Großen Entdeckungen wollten herausfinden, welche Rolle der Mensch als Teil des großen Weltorganismus spielt. Auch heute kommt immer wieder die Frage nach der Beziehung zwischen Mensch und Natur auf. Der Begriff Anthropozän beschreibt ein Zeitalter, in dem der Mensch einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Erde ist. Die Rauminstallation „Urwald“ setzte sich, ausgehend von diesen Inhalten, künstlerisch mit dem Wechselverhältnis von Mensch und Natur auseinander. Entwickelt aus real existierenden Situationen, begab sich das Projekt in den Zwischenraum von Kunst und Wissenschaft – in den Grenzbereich von Wirklichkeit und Phantasie.

    • Szenografie
      Diplome und Vordiplome
      2014

      Diplom

      Wintersemester 2013/14

      Betreuung: Prof. Heike Schuppelius, Beatrix von Pilgrim

      Studierende/r: