• Ausstellungsdesign
    und Szenografie
     
    Information
  • 301
  • Doppelgänger – Modellbau-Workshop

  • Doppelgänger – Modellbau-Workshop

  • Ausstellungsdesign
    Dokumentation
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    •     
    • Wintersemester 2022/2023

      Betreuung:
      Philipp Schell

      Studierende/r:
      Sophia Rosa Bollinger, Klara Beck, Arno Kälberer, Asimina Sideris, Kateryna Kakotkina, Dina Reis, Jule Köpke, Franka Breunig, Pierre-Erik Baumann, Rebecca Lob, Suna Freytag, Luca Ihns, Yerim Kim, Chae Young Moon, Athina Chrisofakis, Dongsu Park

    • In der ersten Übung werden mittels Bricolage einfache Strukturen nach dem Prinzip der Tektonik – Stütze und Balken – zusammengebaut. Die gefundenen Materialien müssen dabei zusammenhalten, ohne weitere Hilfsmittel zu verwenden und in der Größe so gewählt werden, dass sich eine Person im Maßstab 1:10 unterstellen kann. Im zweiten Schritt wird ein digitaler Doppelgänger des Modells als Scan erstellt. Dieser wird in der Werkstatt anhand von Konturen in ein Schichtmodell im Maßstab 1:4 übertragen und gebaut. Im letzten Schritt soll dieses Modell so inszeniert werden, dass die Struktur in Form eines Schattens im Maßstab 1:1 vergrößert wird.

    • Ausstellungsdesign
      Dokumentation

      Wintersemester 2022/2023

      Betreuung: Philipp Schell

      Studierende/r: