Wintersemester 2012/13
Betreuung:
Prof. Heike Schuppelius
Ein namenloses Ich zählt die Kiesel, den Beton und die Klingelknöpfe seiner Kindheit und kommt immer wieder auf die Zahl Drei. Ein Vater, zwei Kinder, drei Verlierlinge kreisen um die große Leerstelle in ihrem Leben, um die ständige Präsenz der abwesenden Mutter. Sie suchen – und versuchen eine Sprache zu finden für den Verlust. Mit komplexen Wortverkettungen entwirft Wolfram Höll zwischen den Plattenbauten am Rande der Stadt ein Panorama der Verlorenheit in Zeiten des Übergangs. Familie, Arbeit, Heimat, Sprache: Es existieren keine Gewissheiten mehr, nur Projektionen einer vagen Erinnerung, die schließlich ebenfalls verschwindet. Und dann?
Text: Wolfram Höll
Einrichtung: Mathias Hannus
Bühne und Kostüme: Emily Ortlepp und Eva Wetzler
Dramaturgie: Nina Steinhilber
17. 11. 2012
Das Neue Stück ist eine monatliche Reihe des Staatstheaters Karlsruhe, in der Stücke junger AutorInnen und aktuelle Theatertexte präsentiert werden. Die Stücke werden von Regieassistenten oder Schauspielern des Staatstheaters szenisch eingerichtet und auf der STUDIO Bühne dem Publikum präsentiert. In Zusammenarbeit mit Regie, Dramaturgie, Licht und den Theaterwerkstätten entwerfen und realisieren die Studierenden in Einzel- oder Gruppenarbeiten die „Spiel-Räume“ für die verschiedenen szenischen Lesungen.
2012
Wintersemester
2012/13
Betreuung:
Prof. Heike Schuppelius